Beim SV. Kleeblatt Neufahrn fand am 14.03.2024 wieder das Königsschießen statt.

Sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei der Jugend wurde neben der Königswürde auch wieder ein Wanderpokal ausgeschossen. Die Erwachsenen durften sich zusätzlich über eine Scheibe freuen, welche vom der letzten Schützenkönig Werner Bergmair gestiftet wurde.

Außerdem gab es in diesem Jahr eine Premiere: Die Auflageschützen bekommen ihre eigene Königskette.

Wie auch bereits im Vorjahr entschied das Los über die Preise. Die Schützen schossen jeweils einen Tiefschuss auf die verschiedenen Glückssscheiben, denen noch kein Preis zugeordnet war. Erst bei der Preisverleihung wurde durch eine Auslosung den einzelnen Scheiben König, Wanderpokal, Scheibe und Best zugeordnet. Folgende Zuordnungen wurden durch unsere Glücksfee dabei gezogen.

Das Best dieses Abends gewann Thomas Krause mit einem 19,0 Teiler.Die Scheibe gewann Maxi Heller mit einem 130,6 Teiler. Der Wanderpokal der Erwachsenen ging mit einem 45,4 Teiler ebenfalls an Thomas Krause. Bei der Königsscheibe der Freihandschützen könnte sich diesmal ein Pistolenschütze gegen die Konkurrenz durchsetzen. Michael Schulze gewann mit einem 233,5 Teiler die Schützenkette. Alexandra Heller (253,7T) und Johannes Tegel (275,3T) ergatterten die Wurst- und Breznketten.

Bei den Auflageschützen konnte sich als erste Trägerin der Königskette Renate Scholz mit einem 151,1 Teiler gegen ihre Gegner durchsetzen. Thomas Krause belegte mit einem 319,2 Teiler den zweiten Platz und Host Wagner den dritten.

Bei der Jugend konnte sich Max Wilnhammer mit einem 247,6 Teiler durchsetzen und somit die Königswürde sichern. Den zweiten Platz holte sich Korbinian Meier mit einem 310,3 Teiler. Die Breznkette bekam Valentin Lüttig mit einem 330,6 Teiler.Den Wanderpokal gewann ebenfalls Korbinian Meier (175,4T).

 

Wir gratulieren unseren drei neuen Schützenkönigen und -Königinnen und allen anderen Gewinnern dieses Abends ganz herzlich.

v.l.n.r.: Thomas Zombori, Maxi Heller, Thomas Krause, Renate Scholz, Horst Wagner, Alexandra Heller,

Michael Schultze, Johannes Tegel, Dirk Heller

 

v.l.n.r.: Florian Lüttig, Korbinian Meier, Max Wilnhammer, Valentin Lüttig, Maxi Heller

Am 18.01.2025 feierten die Neufahrner Schützenvereine wieder gemeinsam den Sebastianstag. Der Abend begann mit einem Gottesdienst in der St. Wilgefortis Kirche in Neufahrn. Im Anschluss zogen die Mitglieder der Vereine in einem festlichen Umzug mit Fackeln gemeinsam zum Gasthof Maisberger. Dort wurde der Festabend von der Schützenkompanie des SV. Kleeblatt Neufahrn angeschossen und läuteten somit den Festabend ein. In diesem Rahmen wurde dann der Sieger des Rathauspokals bekanntgegeben, welcher im November ausgeschossen wurde. Den ersten Platz sicherten sich heuer die Isarschützen Mintraching mit 928 Ringen, gefolgt vom SV. Eintracht Giggenhausen mit 913 Ringen. Dahinter folgten auf Platz 3 mit 883 Ringen Herz Ass Neufahrn, auf Platz 4 mit 864 Ringen der SV. Kleeblatt Neufahrn und auf Platz 5 die SG Massenhausen mit 810 Ringen. Die besten Einzelschützen der Vereine waren: Christine Zimmer (Isarschützen Mintraching) mit 98 Ringen, Korbinian Meier (SV Kleeblatt Neufahrn) mit 96 Ringen, Tobias Schmid (SV Eintracht Giggenhausen) mit 95 Ringen, Sarah Hepting (Herz Ass Neufahrn) mit 94 Ringen und Daniela Schegg (SG Massenhausen) mit 91 Ringen.

Desweiteren fand an diesem Abend auch das 60-Jährige Vereinsjubiläum des SV Kleeblatt Neufahrn statt. Anlässlich dieser Feier wurde im Vorhinein bei einem Preisschießen zwischen den Vereinen eine Jubiläumsscheibe ausgeschossen. Hierbei durfte Jeder Verein eine Mannschaft, bestehend aus je einem Luftgewehr-, ein Luftpistole-, einem Aufgelegtschützen sowie einem Jugend- oder Juniorenschützen, stellen, welche in einem besonderen Modus gegeneinander antraten. Hier konnte sich unser Patenverein, Herz Ass Neufahrn durchsetzen und gewann die Jubiläumsscheibe. Doch auch die Gastgeber wurden an diesem Abend beschenkt und konnten sich über eine schöne Schützenscheibe, gestiftet vom Patenverein Herz Ass Neufahrn freuen.

Wir wollen den Siegern gratulieren und uns bei allen bedanken, die diesen Festtag mit uns verbracht haben und blicken auf einen gelungenen Abend zurück.

         

v.l.n.r.: Hans Kress, Josef Eschlwech, Roland Schmid, Hubert Bösl, Sarah Hepting, Franz Radlmeier, Dirk Heller, Hans Hepting

 

v.l.n.r.: Hans Hepting, Dirk Heller

Am 6.12.2024 fand beim Schützenverein Kleeblatt Neufahrn das Nikolausschießen statt, bei dem bei der Jugend Schokonikoläuse ausgeschossen wurden.

Diese werden jedes Jahr von Klaus Piotter gespendet. An diesem Schießen beteiligten sich 15 Jugendliche.

Die ersten drei Plätze bekamen zusätzlich zum Schokonikolaus noch einen süßen Extrapreis.

An diesem Abend gab es außerdem noch einen Geburtstag zu feiern: Klaus Piotter stiftete zu anlässlich seines 80. Geburtstages eine Scheibe zum ausschießen.

Der Modus hierbei war ein ganz besonderer, denn der vorgegebene Teiler den es zu erreichen gab war 186,0 – Das Geburtsdatum des Stifters.

Diese wurde suverän gewonnen von Horst Wagner.

 

Am 08.11. fand bei den Kleeblattschützen das Martinischießen statt, bei dem es wie immer um die Enten ging.

Bei den Aufgelegtschützen duften sich H. Wagner (77,8T), W. Bergmair (101,7T) und R. Scholz (106,7) über eine Ente freuen.

Bei den Freihandschützen, zu denen auch die Jugend zählt wurden fünf Enten ausgeschossen.

Diese wurden gewonnen von M. Schulze (60,7T), C. Eibl (121,5T), A. Heller (150,6T), D. Veit (189,1T) und A. Baßler (195,6T).

Dieses Jahr bekamen auch die Schützen auf dem vorletzten Platz einen kleinen Preis in Form eines Hühnchens - als kleiner Entenersatz.

Darüber durften sich bei den Augelegtschützen H. Eder und bei den Freihandschützen M. Wilnhammer freuen.

Außerdem wurde an diesem Abend auch noch eine Geburtstagsscheibe ausgeschossen.

Diese wurde gestiftet von unserem zweiten Schützenmeister W. Bergmair anlässlich seines 70. Geburtstages.

Diese Scheibe sicherte sich V. Lüttig.

 

v.l.n.r.: H. Eder, W. Bergmair, A. Baßler, C. Eibl, R. Scholz, A. Heller, M. Schulze, D. Heller

v.l.n.r.: W. Bergmair, V. Lüttig, D. Heller

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.